@halbwach
USV natürlich. 🫣
@Chaotica 🤣
Die ist vielleicht gar nicht weit weg vom SUV ...
Danke, mal sehen, was mir einfällt.
@halbwach
Hausanschluss hat definitiv nur 63A. Mehr geht auch nicht, wegen Kabelquerschnitt.
Auf 63A hoch ziehen geht mit Anpassung der internen Verkabelung, muss aber beantragt werden.
Und die Vermutung ist derzeit, dass WäPu und DLE nicht angemeldet wurden. Das kann dann noch zusätzlich Ärger auslösen. Das wird die nächsten Tage geklärt.
Und eine Schaltung, die nur einen von zwei DLE (egal welcher zuerst an ist) zulässt, muss ich dem Typ vermutlich aufzeichnen.
@halbwach
Ah und die USV kennt er nicht, versteht er nicht. Da lasse ich mir jetzt einen Schaltplan von dem anderen damals ausführenden Elektriker geben. 🙄
@Chaotica
Mensch Meechen....
Sorry - der musste sein.
Das ist ein echt spannendes Projekt 😀
Ok.
Wenn der HA 63A hergibt, sollten auch 25mm² zwischen HA und SLS liegen.
Und die reichen allemal! Da bräuchte es vermutlich nicht einmal eine Umschaltung der DLE.
Aber gut, die nehmen wir mal wie gegeben.
Alles Fachkräfte...
Hast Du nen Modellnamen oder nen Typenschild der USV für mich?
@halbwach @Chaotica
😁
Elektriker sagte, die Vorrangschaltung brauchen wir bei 63A auf jeden Fall. 🤷♀️
Ja, bis zum SLS liegen wohl 25mm2, danach aber nicht mehr.
Das ist die AlphaESS Backup Box (ohne plus) mit einem Storion smile Hi10 Speicher drunter.
Die USV kann 3x 32A, der Speicher liefert aber maximal 32A. Bei „Dunkelflaute“ wird der dann wohl de begrenzende Faktor sein.
Interessant (juristisch) wird es, wenn es nicht angemeldet wurde.