We are saying goodbye to the “X” platform. All the more we are looking forward to contacts in other networks!🙂 Here and at 👉 LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/egroupware-gmbh 👉 Bluesky: https://bsky.app/profile/egroupware.org Further information can be found in the 👉 EGroupware Blog: https://www.egroupware.org/de/blog
#eXit #opensourcesoftware
#SchleswigHolstein goes #OpenSource
Softwaremonopole sind teuer und stehen dem #Datenschutz im Weg. Deshalb setzt die Verwaltung in Schleswig-Holstein zukünftig auf #OpenSourceSoftware. Seit kurzem können wir im Gericht #LibreOffice nutzen, Ende des Jahres wird es Pflicht. Der Umstieg fiel uns leicht, da wir es auch zu Hause nutzen. Und von unseren Kolleg:innen hat auch noch keine:r gemurrt.
Und ihr? Habt ihr schon gewechselt?
#GerichteSH #DigitalSouverän #FreeSoftware #LibreSoftware #OSS
Von #Microsoft zu #OpenSource: Wie Schleswig-Holstein den Wechsel schaffen will
Mein Kollege @cwo und ich sind für @ct_Magazin nach #Kiel zur @landesregierung gefahren und haben mit Minister #Schrödter und @CIO Thomsen gesprochen.
Während viele andere Bundesländer weiter auf Microsoft setzen, entscheidet sich #SchleswigHolstein für #OpenSourceSoftware.
#Datenschutz #Digitalisierung #LibreOffice #Office #OpenSource #OpenXchange #eGovernment #DigitaleSouveränität
🚨 JOB ALERT! 🚨
Bei der OSBA sind aktuell 3 Stellen rund um Cloud-Themen ausgeschrieben! Alle haben Berührungspunkte mit dem Sovereign Cloud Stack-Projekt. #OpenSource #OpenSourceSoftware
1. Repräsentant*in und Teamleader für SCS-Standards (m/w/d)
https://osb-alliance.de/jobs/osba-sucht-repraesentantin-und-teamleader-fuer-scs-standards-m-w-d
📢 Deine Aufgabe ist es insbesondere, die Bekanntheit und Akzeptanz der SCS-Standards voranzutreiben, Strategien zu entwickeln und Stakeholder zusammenzubringen. 👩💻
🚀 #OpenSource goes #Bundestag!
Am Mittwoch ab 14:15 Uhr findet eine Anhörung zu #OpenSourceSoftware im Digitalausschuss statt.
🤓 OSBA-Vorsitzender Peter Ganten ist als Sachverständiger dabei.
Die Anhörung wird live übertragen. 📺
Alle Infos und unsere Stellungnahme findet Ihr hier:
https://osb-alliance.de/featured/sachverstaendigenanhoerung-zu-open-source-im-bundestag
🚀 OpenProject 14.4 is here! 🚀
We are happy to present the latest updates that will improve your project management experience. Here are some highlights:
🌟 Dark mode
🌟 Improved status-based progress reporting
🌟 Separate permissions to view and edit project attributes.
🌟 A connection validation for Nextcloud storages.
🌟 More filter options for project lists.
➡ Read about all changes: https://www.openproject.org/docs/release-notes/14-4-0/
#projectmanagement #openproject #release #opensourcesoftware
#ZenDiS https://www.golem.de/news/zendis-ein-unterschaetztes-open-source-projekt-auf-expansionskurs-2408-187555.html Ein sehr ausführlicher und interessanter Artikel zu ZenDiS. #OSS #opensourcesoftware
Interview mit der neuen Stelleninhaberin der "Koordinierungsstelle #DigitaleSouveränität und #OpenSource":
Willkommen in #Dortmund, Kathi 🤝
@stadtdortmund: Tolle Leute habt ihr!
#FreieSoftware #OpenSourceSoftware #OffeneStandards #Kommunen #FSFE #PublicMoneyPublicCode #PublicCode #Verwaltung #News
𝗡𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗝𝗮𝗵𝗿 - N𝗲𝘂𝗲𝘀 𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻! 🐧
LUGA Treffen am 3.1. mit der Linux User Group Augsburg (LUGA) bei #TUXEDO. Tausch dich aus zu #linux und #opensourcesoftware
Infos: https://www.luga.de/
Hi, I'm Steven! new #introduction
I am a research scientist and lecturer at the #UniversityOfWashington #Seattle in #Hydrology #CivilEngineering #EnvironmentalEngineering .
My research involves #RemoteSensing of #snow, and I am interested in #AppliedScience for #ClimateAdaptations , #NaturalHazards , #WaterResources , #teaching and #OpenSourceSoftware .
#OpenSourceSeeds #OpenSourceSoftware #opensource #bitsundbaeume #Saatgut
#Sunviva #Blackheart #OpenSourceTomate #OpensourceChilli #OpensourceWeizen #OpenSourceBrot
#GenTechnik #frei
@boell
https://www.boell.de/de/boell-thema-gentechnik
#Digitalisierung
#CreativeCommons #Commons
@bitsundbaeume_berlin
@opensourceseeds
https://blog.do-foss.de/freie-software/saatgut-wie-software/
Originalbild: Was Bits- und Bäume verbindet - Digitalisierung nachhaltig gestalten, S. 80, Creative Commons 3.0 (CC BY-NC-SA 3.0 DE) #Lizenz
📢 Want to be involved in the future direction of #Django? Confidently vote on proposals? This could be a great way to launch your Django contribution career! 🚀
Discover the @djangonautspace, a group mentoring program for contributing to Django 🦄
The program is underway with the first group of 6 Djangonauts.
Are you interested? 🤩
You can fill out this form and they will reach out before starting the next session!